Have any questions?
+44 1234 567 890
Herzlich willkommen bei der evangelischen Kirchengemeinde Beutelsbach
Mittlerweile können wir uns als Gemeinde wieder treffen, wenn auch mit vielen Einschränkungen und Begrenzungen. Solange diese besondere Zeit anhält, bieten wir hier weiterhin für alle, die an den Präsenzangeboten nicht teilnehmen können zusätzliche Möglichkeiten der Teilhabe und Gemeinschaft über das Internet.
Neu auf unserer Seite:
18.01.2021: Gemeindschaftsabend der Apis vom 17.01.2021
17.01.2020: Aufzeichnung des Gottesdienstes vom 17.01.2021
Unser Gottesdienst am 24. Januar 2021 beginnt live in
- Tagen
- Stunden
- Minuten
- Sekunden
Für alle, die das Live-Angebot verpasst haben, bieten wir hier, mit etwas Zeitversatz ab dem späten Vormittag eines jeden sonntags, für vier Wochen die Möglichkeit, die Aufzeichnung des Gottesdienstes anzuschauen:
Ab sofort und bis auf Weiteres Dienstag ab 17 Uhr eine neue Folge.
„Gibt es noch Fragen“ - Pfarrer Timotheus Rölle gibt seine Antworten.
Episode 10 vom 21.07.2020
"Wie passen christlicher Glaube und ein VfB-Fanclub zusammen?“
Sie haben auch eine (Glaubens-)Frage, die Sie bewegt? Wären neugierig, was Pfarrer Timotheus Rölle dazu zu sagen hat? Dann nur zu: stellen Sie sie! Fragen die bis Freitagabend bei uns eingehen, werden wir versuchen, am nächsten Dienstag hier für alle zu beantworten.
Pfarrer Rölle ist erreichbar per Telefon (07151-66524), per E-Mail timotheus.roelle@elkw.de. Oder Sie werfen Ihre Frage im Pfarramt Ost, Nordhaldenstraße 28 ein. Egal wie uns die Frage erreicht - wir werden sie natürlich anonym behandeln.
Künftig werden neue Episoden der Videobotschaft mit „Mit Worten an Orten“ in unregelmäßigen Abständen hier veröffentlicht. Schauen Sie einfach regelmäßig bei uns vorbei ...
„Mit Worten an Orten“ - die aktuelle Videobotschaft!
Pfarrer Köpf führt uns auf einer informativen und besinnlichen Reise durch Beutelsbach.
Podcast vom 24.06.2020:
„St. Urban - der Schutzpatron des Weins.“
Die ersten Reaktionen von Pfarrer Köpf zur Corona-Krise
Video-Botschaft vom 18.03.2020
Kommentar zur aktuellen Situation
Unser gemeinsames Gebet
Wir verstehen diese Krise auch als einen Ruf Gottes an uns. Wir erleben darin, wie begrenzt und unverfügbar unser menschliches Leben ist. Und wir spüren, wie nötig wir Gottes helfende Nähe haben. Darum wollen wir miteinander und füreinander beten, dass wir unversehrt durch diese Wochen kommen. Wir wollen uns auch an den biblischen Wahlspruch erinnern lassen, der die Beutelsbacher durch schwere Zeiten geleitet hat:
Wenn Gott für uns ist, wer kann dann wider uns sein?
Römer 8,31